- Übersicht
- Modul 1: Anlagetechnik Dampf- und Kondensatsysteme
- Modul 2: Kondensatableitertechnik
- Modul 3: Sicherheitstechnische Ausrüstung für Dampf- und Heißwassererzeuger
- Modul 4: Auslegung von Regelventilen
- Seminarort
- Anmeldung
Details, Termine & Anmeldung finden Sie links bei den einzelnen Modulen.
Dampfkessel-Demo-Modell
Hier ist moderne Kesselausrüstung kompakt in einem Demo-Modell zusammengefasst. Planer, Hersteller und Betreiber können unterschiedliche Betriebsarten erproben und Störungen simulieren. So lernen Sie, Betriebsausfälle in der Praxis zu vermeiden.
Glasmodell
Das GESTRA-Glasmodell macht thermo-dynamische Vorgänge in Dampf- und Kondensatsystemen sichtbar. Seminarteilnehmer können sonst verborgene Effekte unmittelbar beobachten. Das Modell macht die anspruchsvolle Fachtherorie in den Seminaren nachvollziehbar.
Modul 1: Anlagentechnik in Dampf- und Kondensatsystemen
2-Tages-Seminar:
- Grundlagen der Dampftechnik
- Berechnung von Dampfmenge und Entspannungsdampf
- Rohrleitungsdimensionierung
- Aufbau Dampf- und Kondensatsysteme
- Auslegung, Installation, Betriebsweise von wärmetechnischen Apparaten & Behältern
- Wasserschläge und deren Vermeidung
Termine 2022:
- 17. + 18.01.2022
- 21. + 22.02.2022
- 25. + 26.04.2022
- 16. + 17.05.2022
- 20. + 21.06.2022
- 22. + 23.08.2022
- 19. + 20.09.2022
- 10. + 11.10.2022
- 14. + 15.11.2022
- 05. + 06.12.2022
Gebühr:
EUR 400,– exkl. MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Teilnahme-Urkunde, Mittagessen und 1 Abendessen)
Modul 2: Kondensatableitertechnik
1-Tages-Seminar (mittwochs):
- Technik und Aufbau von Kondensatableitern
- Schutz vor Ausfall von Kondensatableitern
- Überwachung, Prüfung und Reparatur
- Demonstration der Funktionsweise auf dem Prüfstand
- Schutz vor Korrosion in Dampfsystemen
Termine 2022:
- 19.01.2022
- 23.02.2022
- 27.04.2022
- 18.05.2022
- 22.06.2022
- 24.08.2022
- 21.09.2022
- 12.10.2022
- 16.11.2022
- 07.12.2022
Gebühr:
EUR 250,– exkl. MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Teilnahme-Urkunde & Mittagessen)
Modul 3: Sicherheitstechnische Ausrüstung für Dampf- und Heißwassererzeuger
1-Tages-Seminar (donnerstags):
- EN 12952 / 12953 Vorschriften
- Kesselwasserpflege durch richtiges Abschlammen und Absalzen, Leitfähigkeitsmessung
- Ferndatenübertragung und Parametrierung
- Kondensatüberwachung auf Einbruch von Fremdstoffen in Dampfsysteme
Termine 2022:
- 29.01.2022
- 28.04.2022
- 23.06.2022
- 22.09.2022
- 17.11.2022
Gebühr:
EUR 250,– exkl. MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Teilnahme-Urkunde & Mittagessen)
Modul 4: Auslegung von Regelventilen
1-Tages-Seminar (donnerstags):
- Technik und Aufbau von Regelventilen
- Berechnungsgrundlagen zur Auswahl von Regelventilen; KV-Wert-Strömungsgeschwindigkeit
- Kavitation und Erosion
- Auswahlkriterien von Antrieben für Regelventile
- Mehrstufige Entspannung bei überkritischen Druckverhältnissen
Termine 2022:
- 24.02.2022
- 19.05.2022
- 13.10.2022
- 08.12.2022
Gebühr:
EUR 250,– exkl. MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Teilnahme-Urkunde & Mittagessen)
GESTRA AG
Münchener Straße 77
28215 Bremen
Da die Schulungen von unserem Partner GESTRA Akademie durchgeführt werden, melden Sie sich bitte direkt bei GESTRA an.
- Anmeldung auf der GESTRA-Website →
- Telefonische Anmeldung: (04 21) 35 03-236
in der Zeit von 8:00-14:00 Uhr - Anmeldung per E-Mail: moc/artseg/ed//redienhcs/acceber
- Modul 1: € 400,-
- Modul 2: € 250,-
- Modul 3: € 250,-
- Modul 4: € 250,-
Wenn Sie drei Module buchen, dann sparen Sie EUR 100,-!
- Modul 1-3: € 800,-
- Modul 1, 2, 4: € 800,-
zzg. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen, Teilnahme-Urkunde, Mittagessen und bei Modul 1 ein Abendessen)
